Der Oster-Weg: Vom Dunkel ins Licht

Von Palmsonntag bis zum Licht des Ostermorgens ist es ein steiniger Weg. Es lohnt sich, diese emotionalen Höhen und Tiefen gemeinsam zu begehen und zu feiern. Wir freuen uns über einen bunten Reigen, der das Schwarz der Karwoche genauso wenig ausspart wie die Freude am Ostermorgen: Mit Musik, Totenglocke, Stille, Orgel-Erwachen, lachendem Gesang, vollem Geläut, Osterkuchen, Sekt, Abendmahl, Singspiel, Kantatengottesdienst, Kerzen.
Passionsandachten in der Gartenkirche
In der Karwoche gibt es jeden Tag um 18.00 Uhr eine zwanzigminütige Andacht am Passionskreuz in der Gartenkirche. Bei Regen geht es in die danebenstehende Wohnzimmerkirche.
Gründonnerstag 17. April, 18.00 Uhr
Abendmahl im Grün der Gartenkirche, Abendessen an schön gedeckten Tischen mit liebevoll zubereiteten Speisenim Gemeindehaus in der Werner-von-Meding-Str. 2. "Schmecket und sehet, wie köstlich der Herr ist." Letztes Jahr waren aus neun Jahrzehnten jeweils ein paar Leute da, generationenübergreifend: "Gemeinschaft der (Un-) Heiligen". P. Jacob
Karfreitag 10.00 Uhr
Der klassische Gottesdienst am Morgen: Mit schwarzem Parament, Löschen der Osterkerze, Abendmahl, eindrücklicher Vokalmusik.
P. Jahn-Bettex,
Karfreitag 15.00 Uhr
Zur Sterbestunde Jesu wird die Passionsgeschichte vorgelesen mit den Chorälen aus der Johannespassion von der Kantorei und Jugendchor. Pn. Bettex
Osternacht 20. April, 5.00 Uhr
In der dunklen Kirche erklingen die Texte des Urbeginns. Feierlich wird die Osterkerze entzündet. Das Osterlicht wird geteilt. Im besten Fall geht die Sonne auf ... Wie im letzten Jahr gibt es die Möglichkeit zur persönlichen Segnung. Eine Spezialität in St. Michaelis: Wer mag, geht nach dem Gottesdienst auf den Kalkberg. Hier werden Osterlieder gesungen und auf das Leben angestoßen. P. Jacob
Osterfestgottesdienst 20. April, 10.00 Uhr Am Ostersonntag feiern wir einen Festgottesdienst. Lesung und Predigt werden in Auszügen auf Ukrainisch übersetzt. Das Vokalensemble aus Michaelis und ein ukrainisches Vokalensemble bereichern den Gottesdienst. Wir feiern Abendmahl und es wird daneben die Möglichkeit geben, Kerzen anzuzünden. Menschen aus der Ukraine sind eingeladen, Paska (traditionelle Oster-Kuchen) mitzubringen und segnen zu lassen. Anschließend Kirchenkaffee und Ostereiersuche für Kinder. Pn. Ideker
Ostermontag 21. April, 10.00 Uhr
Mittlerweile ein Klassiker in St. Michaelis:
Das Ostersingspiel mit den Kinder- und Jugendchören. Die Ostergeschichte hat das gleiche Erzählpotential wie die Krippenspiele zu Weihnachten. Nach dem Familiengottesdienst heißt es: Auf die Plätze, fertig los: Ostereiersuchen in der Kirche, während die Eltern und Großeltern beim Kirchenkaffee plaudern. Wem das zu trubelig ist, der gehe gerne in den Kantatengottesdienst in St. Nicolai. Pn. Bettex