St. Michaelis Lüneburg

Tod und Trauer

Der Tod beendet jeden irdischen Lebensweg. Er reißt einen Menschen aus der Gemeinschaft mit seiner Familie und seinen Freunden. Eine kirchliche Trauerfeier und Bestattung sind Möglichkeiten, den Abschied zu gestalten und die Hinterbliebenen zu begleiten. Ein Grab gibt der Trauer einen Ort.
Trauerfeiern finden in der Kapellen der Friedhöfe statt.
Die Gestaltung der Trauerfeier bespricht der Pastor/die Pastorin gerne mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch.

Am Ewigkeitssonntag oder Totensonntag, dem letzten Sonntag im Kirchenjahr, wird der Verstorbenen aus unserer Gemeinde gedacht. Im Gottesdienst werden die Namen aller verlesen, die im zurückliegenden Jahr gestorben sind. Die Angehörigen werden dazu namentlich eingeladen. Darüber hinaus sind alle Menschen in den Gottesdienst eingeladen, die um einen Menschen trauern. Sie können gerne an dem "Weltkugel"-Leuchter eine Kerze anzünden.

Der Tod stellt Sinn und Sicherheiten in Frage. Der christliche Glaube und auch das Gespräch mit einer Pastorin, einem Pastor kann ein Lichtblick und Hilfe in schweren Zeiten sein. Sprechen Sie uns gerne an. Unter "Pfarramt" finden Sie Gesichter, Namen und Kontaktdaten.

 

Zur Übersicht

© 2012 - 2023 St. Michaelis Lüneburg

Benjamin Albrecht Webdesign