St. Michaelis Lüneburg

Gemeinde

Mit dem Bau der St. Michaeliskirche innerhalb der Stadtmauern Lüneburgs Ende des 14. Jahrhunderts beginnt die Geschichte von St. Michaelis als Gemeindekirche. St. Michaelis war bis dahin Klosterkirche, die zur Burg auf dem Kalkberg gehörte. Nach der Zerstörung der Burg wird die Pfarrkirche St. Cyriakus in St. Michaelis eingegliedert und St. Michaelis wurde auch Gemeindekirche.

Heute ist die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Michaelis die nach Gemeindegliedern größte Gemeinde im Kirchenkreis. Ca. 7000 Menschen gehören zur Kirchengemeinde. Sie erstreckt sich im Westen des Lüneburger Stadtgebietes von Wienebüttel im Norden bis nach Rettmer im Süden. Unterschiedlich geprägte Wohngebiete und das ehemalige Dorf Oedeme sowie mehrere Neubaugebiete an den Stadtgrenzen machen die Vielfalt der Kirchengemeinde in der Fläche aus.

Kirche und Kirchengemeinde St. Michaelis verstehen sich als Orte gelebten Glaubens. Wir feiern jeden Sonntag und an den Feiertagen vielfältige, lebendige Gottesdienste, an denen regelmäßig die Kirchenchöre beteiligt sind. Kirchenmusik ist ein Schwerpunkt im Leben der Kirchengemeinde. Die Orgeln, mehrere Chöre und eine große Kantorei sind das Herz des kirchenmusikalischen Lebens. Sie erklingen in Gottesdiensten und Konzerten.

Für alle Altersgruppen in der Kirchengemeinde finden sich Angebote. In den Gemeindehäusern in der Nähe der Kirche und im Ortsteil Oedeme, der Werner-von-Meding-Strasse 2, treffen sich Gruppen von den ganz Kleinen, über die Kinder, die Konfirmanden und Jugendlichen, die Elterngeneration bis hin zu den Senioren. Darüber hinaus liegt der Kirchengemeinde ein diakonisches Engagement besonders am Herzen. Unsere evangelische Kindertagesstätte ist Teil des Familienzentrums plus, das zusammen mit der Diakonie in Lüneburg getragen wird. Mit den diakonischen Einrichtungen des Lebensraumes Diakonie auf dem Gemeindegebiet gibt es eine gute Zusammenarbeit.

Spendenkonto

Sie möchten spenden, weil Sie sich unserer Kirchengemeinde verbunden fühlen oder ein besonderes Projekt unterstützen möchten?
Unsere Bankverbindung beim Kirchenkreisamt lautet:

Kirchenkreis Lüneburg IBAN DE28 2405 0110 0038 0002 20
BIC NOLADE21LBG (nur bei Überweisungen aus dem Ausland erforderlich)

Bitte dringend nennen: St. Michaelis plus Projekt oder Verwendungszweck (z.B. "Kirche", "Jugend", "Kirchenmusik", "Diakonie" ...)  je nachdem, wofür Sie spenden möchten.

Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihnen erst ab einer Spende i.H.v. 300 € eine Spendenbescheinigung ausgestellt wird. Dazu brauchen wir auch Ihre Adresse, die Sie bitte bei der Einzahlung vermerken.
Bei Spenden unter 300 € reicht der Einzahlungsbeleg für die Angaben gegenüber dem Finanzamt.

© 2012 - 2025 St. Michaelis Lüneburg

Benjamin Albrecht Webdesign